Konzept & Philosophie

Eine Plattform für junge Talente aus Hotellerie und Gastronomie

Die grundlegende Philosophie des Talentbetriebes ist es, jungen und talentierten Berufsabgängerinnen und Berufsabgängern aus den Bereichen Küche, Service, Hotelfach und Hotelkommunikation im SILO eine Chance zu bieten. Dazu gehört, dass die jungen Talente an Verantwortung und Kompetenzen wachsen können und genug Gestaltungsfreiraum für eigene Projekte und Initiativen erhalten.
Geführt wird das Team von einem jungen, talentierten Hotelfachschulabsolvent, der die Position des Geschäftsführers innehat.

Die Anstellung und Entlöhnung der jungen Berufsleute erfolgt gemäss Richtlinien und Vorgaben des L-GAV. Die notwendige Unterstützung und Sicherheit wird durch den Verein TALENT im Sinne eines Coaching, sowie durch Mandate der Krafft Solutions für Finanz- und Personalwesen gewährleistet.

Um dem Anspruch eines Talentbetriebes gerecht zu werden, werden die Arbeitsverhältnisse auf zwei Jahre vereinbart. Für den Geschäftsführer wird das Arbeitsverhältnis auf drei Jahre vereinbart, um eine gewisse Kontinuität zu gewährleisten. In dieser Zeit erweitern die Talente ihren Erfahrungsschatz und können sich persönlich entwickeln. Ausserdem können in dieser Zeit eigene Projekte und betriebliche Massnahmen erarbeitet und realisiert werden. Für die Attraktivität des Betriebes ist eine in diesem Sinne gewollte Fluktuation unabdingbar, um den stetig nachrückenden Talenten ebenfalls die Chance zur Mitarbeit im Talentbetrieb SILO zu geben.